Mehr als nur ein Schreibtisch: Wie Räume die Psyche formen
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes hat einen weit größeren Einfluss auf die mentale Gesundheit, als oft angenommen wird. Räume sprechen, noch bevor ein Wort gefallen ist. Sie erzeugen Atmosphäre, laden ein – oder stoßen ab. Farben, Licht, Geräusche, Materialien und Gerüche beeinflussen unbewusst, wie konzentriert, sicher oder gestresst sich Menschen fühlen. Ein kalter Neonraum mit flackernden […]
Mehr als nur ein Schreibtisch: Wie Räume die Psyche formen Weiterlesen »