Allgemein

Steuern Finanzen Taschenrechner Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein

Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein

Ab dem Jahr 2025 können Steuerzahler in Schleswig-Holstein aufatmen: Der Grundfreibetrag steigt erneut. Für viele bedeutet das ganz konkret mehr Netto vom Brutto haben. Dies ist Teil der jährlichen Steueranpassungen, die sicherstellen sollen, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten kann dieser steuerliche Freibetrag einen spürbaren Unterschied machen. Hinweis: Bei diesem Beitrag […]

Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein Weiterlesen »

Marktkapitalisierung – Definition & Bedeutung einfach erklärt

Die Marktkapitalisierung (engl. Market Capitalization oder kurz Market Cap) ist eine Kennzahl, die den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Kryptowährung am Markt angibt. Sie hilft Anlegern, die Größe und den Wert verschiedener Investments zu vergleichen. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition in Finanzmärkte und Kryptowährungen

Marktkapitalisierung – Definition & Bedeutung einfach erklärt Weiterlesen »

Daytrading als Beruf – gibt es das wirklich?

Daytrading – also der kurzfristige Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten innerhalb eines Tages – klingt für viele wie der Traumjob: flexibel, ortsunabhängig und mit der Chance auf hohe Gewinne. Aber kann man wirklich vom Daytrading leben? Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die

Daytrading als Beruf – gibt es das wirklich? Weiterlesen »

Beste Monate, um Aktien zu kaufen – gibt es sie wirklich?

Anleger fragen sich oft: Gibt es bestimmte Monate im Jahr, in denen der Einstieg an der Börse besonders lohnenswert ist? Die kurze Antwort: Ja – statistisch gibt es Muster, aber sie sind keine Garantie für Gewinne. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition in Finanzmärkte und

Beste Monate, um Aktien zu kaufen – gibt es sie wirklich? Weiterlesen »

Wale im Krypto-Trading – wer sie sind und warum sie wichtig sind

Im Kryptomarkt bezeichnet man als „Whales“ (Wale) Investoren oder Institutionen, die extrem große Mengen einer Kryptowährung besitzen – so groß, dass ihre Handelsentscheidungen den Markt spürbar beeinflussen können. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition in Finanzmärkte und Kryptowährungen auch mit Risiken verbunden ist! Alle Angaben

Wale im Krypto-Trading – wer sie sind und warum sie wichtig sind Weiterlesen »

Geld sparen – Lustige Ideen, die echt funktionieren können!

Sparen muss nicht immer langweilig und trocken sein! Mit ein bisschen Humor und Kreativität kannst du deinen Geldbeutel schonen – und dabei sogar Spaß haben. Hier sind einige witzige und praktische Spartipps, die du bestimmt noch nicht kennst: 1. Der „Tschüss, To-Go!“-Trick Sag dem teuren Coffee-to-go den Kampf an! Statt täglich für 3–4 Euro unterwegs

Geld sparen – Lustige Ideen, die echt funktionieren können! Weiterlesen »

Trading Tablet Stift Notizen Berufsunfähigkeitsversicherung für Trader – macht das Sinn

Berufsunfähigkeitsversicherung für Trader – macht das Sinn?

Trader, also Menschen, die beruflich mit dem Kauf und Verkauf von Finanzprodukten wie Aktien, Devisen oder Derivaten ihr Geld verdienen, arbeiten oft selbstständig, eigenverantwortlich – und mit hohem mentalem Einsatz. Viele fragen sich daher: Brauche ich als Trader überhaupt eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)? Schließlich sitze ich am Schreibtisch, arbeite digital und bin körperlich kaum belastet. Die

Berufsunfähigkeitsversicherung für Trader – macht das Sinn? Weiterlesen »

Wohnung Versicherung Besprechung Hausratsversicherung einfach erklärt – mit Beispielen

Hausratsversicherung einfach erklärt – mit Beispielen

Die Hausratsversicherung gehört zu den wichtigsten freiwilligen Versicherungen für Mieter und Eigentümer. Sie schützt deinen Hausrat – also alles, was du in deinem Zuhause besitzt – gegen Schäden durch bestimmte Gefahren wie Feuer, Wasser oder Einbruch. Doch was genau ist versichert, wann zahlt die Versicherung und lohnt sich das überhaupt? Hier bekommst du eine einfache

Hausratsversicherung einfach erklärt – mit Beispielen Weiterlesen »

Tantiemen – Definition und Beispiele aus der Praxis

Der Begriff Tantieme begegnet einem oft im Zusammenhang mit Künstlern, Autoren, Musikern oder Softwareentwicklern – aber was genau steckt dahinter? In diesem Beitrag erfährst du, was Tantiemen sind, wie sie funktionieren und in welchen Bereichen sie eine Rolle spielen. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition

Tantiemen – Definition und Beispiele aus der Praxis Weiterlesen »