Allgemein

Small Cap ETFs – sinnvoll für Anleger?

Exchange Traded Funds (ETFs) haben in den letzten Jahren enorm an Beliebtheit gewonnen, weil sie eine breite Diversifikation zu geringen Kosten bieten. Unter den verschiedenen ETF-Arten gibt es auch Small Cap ETFs, die in Unternehmen mit niedriger Marktkapitalisierung investieren. Doch für wen sind sie wirklich sinnvoll? Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um […]

Small Cap ETFs – sinnvoll für Anleger? Weiterlesen »

Aktienblogs, die man lesen sollte

Wer in Aktien investiert oder sich für die Börse interessiert, weiß: Information ist entscheidend. Neben klassischen Finanznachrichten und Analystenberichten können Blogs von Experten und Privatanlegern wertvolle Einblicke bieten. Sie kombinieren Marktanalysen, persönliche Erfahrungen und oft praxisnahe Tipps. Hier sind einige empfehlenswerte Aktienblogs: Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie,

Aktienblogs, die man lesen sollte Weiterlesen »

Die bekanntesten Philosophen der Welt

Philosophie begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie hinterfragt, wie wir denken, handeln und leben. Viele Philosophen haben mit ihren Ideen die Welt nachhaltig geprägt – sei es in der Ethik, Politik, Wissenschaft oder Religion. Hier sind einige der bekanntesten Philosophen der Weltgeschichte: 1. Sokrates (470–399 v. Chr.) – Griechenland Bekannt für: Die sokratische Methode –

Die bekanntesten Philosophen der Welt Weiterlesen »

Kryptoblogs, die man lesen sollte

Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant – täglich gibt es neue Coins, Trends, Sicherheitsrisiken und regulatorische Veränderungen. Wer in diesem Bereich auf dem Laufenden bleiben möchte, sollte nicht nur auf Nachrichtenportale, sondern auch auf Blogs von Experten und Enthusiasten setzen. Hier ist eine Auswahl empfehlenswerter Kryptoblogs: Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht

Kryptoblogs, die man lesen sollte Weiterlesen »

KI-Psychose – Was genau ist das?

In Zeiten, in denen Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr in unseren Alltag eindringt, tauchen auch neue Begriffe auf, die zunächst verwirrend wirken können. Einer davon ist die sogenannte „KI-Psychose“. Doch was steckt wirklich dahinter? Was versteht man unter KI-Psychose? Der Begriff „KI-Psychose“ ist kein offiziell anerkannter medizinischer Fachbegriff. Er wird in der Regel metaphorisch oder

KI-Psychose – Was genau ist das? Weiterlesen »

Unternehmerinnen Unternehmertum Unternehmensgründung für Frauen – Den Schritt wagen

Unternehmensgründung für Frauen – Den Schritt wagen?

Die Idee ist da, die Motivation auch – doch der Sprung in die Selbstständigkeit fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser. Gerade für Frauen spielen dabei oft zusätzliche Überlegungen eine Rolle: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, finanzielle Sicherheit, Selbstzweifel oder fehlende Vorbilder. Trotzdem zeigt die Praxis: Immer mehr Frauen gründen – und

Unternehmensgründung für Frauen – Den Schritt wagen? Weiterlesen »

Steuern Finanzen Taschenrechner Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein

Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein

Ab dem Jahr 2025 können Steuerzahler in Schleswig-Holstein aufatmen: Der Grundfreibetrag steigt erneut. Für viele bedeutet das ganz konkret mehr Netto vom Brutto haben. Dies ist Teil der jährlichen Steueranpassungen, die sicherstellen sollen, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten kann dieser steuerliche Freibetrag einen spürbaren Unterschied machen. Hinweis: Bei diesem Beitrag

Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein Weiterlesen »

Marktkapitalisierung – Definition & Bedeutung einfach erklärt

Die Marktkapitalisierung (engl. Market Capitalization oder kurz Market Cap) ist eine Kennzahl, die den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Kryptowährung am Markt angibt. Sie hilft Anlegern, die Größe und den Wert verschiedener Investments zu vergleichen. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition in Finanzmärkte und Kryptowährungen

Marktkapitalisierung – Definition & Bedeutung einfach erklärt Weiterlesen »

Daytrading als Beruf – gibt es das wirklich?

Daytrading – also der kurzfristige Kauf und Verkauf von Wertpapieren, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten innerhalb eines Tages – klingt für viele wie der Traumjob: flexibel, ortsunabhängig und mit der Chance auf hohe Gewinne. Aber kann man wirklich vom Daytrading leben? Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die

Daytrading als Beruf – gibt es das wirklich? Weiterlesen »

Beste Monate, um Aktien zu kaufen – gibt es sie wirklich?

Anleger fragen sich oft: Gibt es bestimmte Monate im Jahr, in denen der Einstieg an der Börse besonders lohnenswert ist? Die kurze Antwort: Ja – statistisch gibt es Muster, aber sie sind keine Garantie für Gewinne. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition in Finanzmärkte und

Beste Monate, um Aktien zu kaufen – gibt es sie wirklich? Weiterlesen »