Der Friseurbesuch kann ganz schön ins Geld gehen – vor allem, wenn man regelmäßig dort ist, um seine Haare zu schneiden, zu färben oder stylen zu lassen. Doch es gibt viele Möglichkeiten, beim Friseur Geld zu sparen, ohne auf Qualität oder den gewünschten Look verzichten zu müssen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit ein paar einfachen Strategien den Friseurbesuch günstiger gestalten kannst.
1. Vergleiche Preise in deiner Region
Friseure bieten unterschiedliche Preise für ihre Dienstleistungen an, abhängig von Lage, Erfahrung und Salon-Ruf. In größeren Städten oder gehobenen Salons kann es teurer sein als in kleineren Städten oder bei unabhängigen Friseuren.
Tipp: Schau dich in deiner Umgebung um, bevor du einen Termin buchst. Online-Recherche und Bewertungen können dir helfen, einen guten Friseur zu finden, der ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
2. Nutze Studenten- oder Seniorentarife
Viele Friseursalons bieten spezielle Rabatte für Studenten, Senioren oder Auszubildende an. Wenn du zu einer dieser Gruppen gehörst, kannst du von einem günstigeren Preis profitieren.
Tipp: Frage bei deinem Friseur nach, ob solche Rabatte verfügbar sind. In vielen Fällen gibt es diese Vergünstigungen auf bestimmten Dienstleistungen oder an bestimmten Tagen.
3. Wähle einen Friseur im Ausbildungsbetrieb
Wenn du bereit bist, ein wenig Geduld zu investieren und dir keinen Luxusservice wünschst, kann ein Friseur im Ausbildungsbetrieb eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen. In vielen Städten bieten Friseurschulen professionelle Schnitte und Stylings an, die von Auszubildenden unter Anleitung erfahrener Ausbilder durchgeführt werden.
Tipp: Die Preise für solche Dienstleistungen sind deutlich günstiger als die eines normalen Friseurs, und du kannst oft dennoch mit einem tollen Ergebnis rechnen, da die Auszubildenden von erfahrenen Profis betreut werden.
4. Buch einen Termin an weniger frequentierten Tagen und Zeiten
In vielen Friseursalons ist der Preisanstieg an bestimmten Tagen und Uhrzeiten höher. Am Wochenende und in den Abendstunden sind Friseurbesuche oft teurer, während die Preise unter der Woche und während der Mittagszeit in der Regel günstiger sind.
Tipp: Versuche, deinen Friseurtermin früh unter der Woche oder in den Mittagsstunden zu buchen, um von günstigeren Preisen zu profitieren. Einige Salons bieten auch Happy Hour-Preise oder spezielle Rabatte an bestimmten Tagen an.
5. Achte auf Angebote und Gutscheine
Friseursalons bieten oft Sonderaktionen, Rabatte oder Gutscheine an, vor allem zu bestimmten Zeiten des Jahres oder bei besonderen Anlässen. Du kannst auch in lokalen Anzeigen, auf Websites oder in sozialen Medien nach Rabattaktionen Ausschau halten.
Tipp: Melde dich für den Newsletter deines Lieblingssalons an, um über Angebote und Rabatte informiert zu werden. Manchmal gibt es auch Gruppenrabatte oder Kombi-Angebote, bei denen du für mehrere Dienstleistungen einen Preisnachlass erhältst.
6. Verzichte auf überflüssige Zusatzleistungen
Friseure bieten oft zusätzliche Dienstleistungen wie Haarbehandlungen, Styling oder Extraschminke an, die den Preis schnell in die Höhe treiben können. Überlege dir im Voraus, welche Leistungen du wirklich benötigst und welche du weglassen kannst.
Tipp: Wenn du Geld sparen möchtest, konzentriere dich auf das Wesentliche – beispielsweise einen einfachen Haarschnitt und Verzicht auf teure Zusatzbehandlungen. Du kannst Haarmasken oder Styling zu Hause nachholen.
7. Lerne, kleinere Reparaturen selbst zu machen
Nicht immer ist es nötig, für jede kleine Nachbesserung sofort wieder zum Friseur zu gehen. Du kannst zum Beispiel deine Haarschnitte in den Zwischenzeiten selbst nachbessern oder dir kleinere Reparaturen wie das Stutzen der Spitzen zu Hause selbst zutrauen.
Tipp: Mit etwas Übung und den richtigen Werkzeugen (Haarschneider, Schere) kannst du kleinere Schnitte oder das Nachschneiden der Fransen selbst erledigen und dadurch deinen Friseurbesuch hinauszögern.
8. Setze auf DIY-Haarpflege
Um den Friseurbesuch weniger häufig zu benötigen, kannst du selbst für gesunde und gepflegte Haare sorgen. Hausmittel oder Produkte aus der Drogerie können oft viel bewirken, ohne dass du viel Geld für teure Salonbehandlungen ausgeben musst.
Tipp: Verwende Haarmasken, Öle und Shampoos, die zu deinem Haartyp passen. Du kannst auch die Haare regelmäßig trimmen, um Spliss zu vermeiden und den Friseurbesuch zu verlängern.
9. Verwende hochwertige Haarpflegeprodukte zu Hause
Wenn du die richtige Pflege für deine Haare zu Hause vornimmst, kannst du den Friseurbesuch in Bezug auf Haargesundheit und Styling deutlich verlängern. Statt regelmäßig zum Friseur zu gehen, um deine Haare zu pflegen, kannst du in gute Haarpflegeprodukte investieren, die deine Haare gesund und glänzend halten.
Tipp: Investiere in qualitativ hochwertige Produkte, die deine Haare nähren und vor Schäden schützen. Ein regelmäßiges Haaröl oder eine Kurenbehandlung kann dabei helfen, dass deine Haare auch zwischen den Friseurbesuchen gut gepflegt aussehen.
10. Setze auf den richtigen Haarschnitt
Manchmal ist der richtige Haarschnitt entscheidend, um weniger oft zum Friseur zu müssen. Kurzhaarfrisuren erfordern häufigere Besuche, während langes Haar oft weniger Pflege benötigt. Auch ein Schnitt, der weniger aufwändig ist, spart Zeit und Geld, da du weniger Aufwand in die Pflege und den Schnitt investieren musst.
Tipp: Besprich mit deinem Friseur einen Schnitt, der leicht zu pflegen ist und nicht so schnell nachgeschnitten werden muss. Langfristig sparst du dadurch Geld und Zeit.
Fazit: Friseurkosten reduzieren, aber nicht auf Qualität verzichten
Es gibt viele clevere Möglichkeiten, um beim Friseur Geld zu sparen, ohne auf Qualität und den gewünschten Look verzichten zu müssen. Indem du Preise vergleichst, Angebote nutzt und auf digitale Friseurschulen oder -schnitte zurückgreifst, kannst du effektiv sparen. Und nicht zuletzt kann auch eine durchdachte Pflege zwischen den Besuchen helfen, die Notwendigkeit häufiger Friseurtermine zu verringern.
Mit diesen Tipps kannst du deinen Friseurbesuch kostengünstiger gestalten, während du weiterhin tolle Haare behältst!
Tipp: Gönn dir einen Friseurbesuch nur dann, wenn es wirklich nötig ist. Ein klarer Plan für Haarpflege und Frisurenpflege zwischen den Besuchen hilft dir dabei, dein Budget im Griff zu behalten!