Unternehmerinnen Unternehmertum Unternehmensgründung für Frauen – Den Schritt wagen

Unternehmensgründung für Frauen – Den Schritt wagen?

Die Idee ist da, die Motivation auch – doch der Sprung in die Selbstständigkeit fühlt sich oft an wie ein Sprung ins kalte Wasser. Gerade für Frauen spielen dabei oft zusätzliche Überlegungen eine Rolle: Vereinbarkeit von Beruf und Familie, finanzielle Sicherheit, Selbstzweifel oder fehlende Vorbilder. Trotzdem zeigt die Praxis: Immer mehr Frauen gründen – und […]

Unternehmensgründung für Frauen – Den Schritt wagen? Weiterlesen »

Steuern Finanzen Taschenrechner Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein

Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein

Ab dem Jahr 2025 können Steuerzahler in Schleswig-Holstein aufatmen: Der Grundfreibetrag steigt erneut. Für viele bedeutet das ganz konkret mehr Netto vom Brutto haben. Dies ist Teil der jährlichen Steueranpassungen, die sicherstellen sollen, dass das Existenzminimum steuerfrei bleibt. Gerade in Zeiten steigender Lebenshaltungskosten kann dieser steuerliche Freibetrag einen spürbaren Unterschied machen. Hinweis: Bei diesem Beitrag

Mehr Netto vom Brutto – So profitieren Sie 2025 vom höheren Grundfreibetrag in Schleswig-Holstein Weiterlesen »

Frauen arbeiten in der Statistik Statistiker werden – Gehalt, Karriere und mehr

Statistiker werden – Gehalt, Karriere und mehr

Statistikerinnen und Statistiker sind gefragte Fachkräfte, denn in nahezu allen Bereichen werden Daten erhoben, ausgewertet und interpretiert. Ob in der Wirtschaft, in der Forschung oder im öffentlichen Dienst: Wer Statistiken versteht und anwenden kann, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Entscheidungsfindung. Doch wie wird man eigentlich Statistiker? Wie sehen die Karrierewege aus? Und mit welchem Gehalt

Statistiker werden – Gehalt, Karriere und mehr Weiterlesen »

Mann Laptop draußen glücklich Sonne Wie viel verdienen SEO-Manager – Ein Überblick über Gehalt, Einflussfaktoren und Karrierechancen

Wie viel verdienen SEO-Manager? – Ein Überblick über Gehalt, Einflussfaktoren und Karrierechancen

Suchmaschinenoptimierung ist längst kein Nischenthema mehr – Unternehmen investieren gezielt in gute Rankings, organische Reichweite und digitale Sichtbarkeit. SEO-Manager spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wie viel verdient man eigentlich in diesem Beruf? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab. Durchschnittsgehalt: Womit kann man rechnen? In Deutschland liegt das durchschnittliche Bruttogehalt eines SEO-Managers bei: Einsteiger

Wie viel verdienen SEO-Manager? – Ein Überblick über Gehalt, Einflussfaktoren und Karrierechancen Weiterlesen »

Büro Arbeit Frauen lächeln 17 Geschäftsideen für Frauen ab 50

17 Geschäftsideen für Frauen ab 50

Die Gründung eines Unternehmens kann in jedem Alter eine lohnende und bestärkende Erfahrung sein. Für Frauen über 50 bietet der Reichtum an Lebens- und Berufserfahrung, gepaart mit einer möglichen Veränderung der persönlichen Umstände, einzigartige Vorteile, wenn es um unternehmerische Unternehmungen geht. Unser Tipp: Das 4-Stunden-Startup: Wie Sie Ihre Träume verwirklichen auf Amazon! Egal, ob Sie

17 Geschäftsideen für Frauen ab 50 Weiterlesen »

Frau Lächeln Business Geschäftsfrau Networking für Unternehmer Grundlagen erklärt

Networking für Unternehmer: Grundlagen erklärt

Im Bereich des Unternehmertums kommt es beim Erfolg nicht nur darauf an, was man weiß, sondern auch darauf, wen man kennt. Der Aufbau eines starken Netzwerks aus Kontakten und Verbindungen kann Türen zu Chancen, Kooperationen und wertvollen Ressourcen öffnen, die Ihr Unternehmen voranbringen können. Für viele Unternehmer kann sich das Networking jedoch einschüchternd oder überwältigend

Networking für Unternehmer: Grundlagen erklärt Weiterlesen »

Geschäftsmann Anzug Akten Straße Jobs in der Finanzindustrie Lukrative Stellen

Jobs in der Finanzindustrie: Lukrative Stellen

Die Finanzbranche ist ein dynamischer und vielschichtiger Sektor, der eine Fülle von Karrieremöglichkeiten für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen bietet. Von Investmentbanking und Vermögensverwaltung bis hin zu Finanzanalyse und Risikobewertung gibt es zahlreiche lukrative Positionen für ambitionierte Fachkräfte, die eine lohnende Karriere anstreben. Nun beleuchten wir einige der lukrativsten Positionen in der Finanzbranche und

Jobs in der Finanzindustrie: Lukrative Stellen Weiterlesen »

Kameramann Filmproduktion Die teuersten Filmproduktionen Ein Überblick

Die teuersten Filmproduktionen: Ein Überblick

Filme sind nicht nur Geschichten auf der Leinwand, sondern auch gigantische Projekte, die Millionen – manchmal sogar Milliarden – verschlingen. Hinter den größten Blockbustern stecken enorme Budgets für Spezialeffekte, aufwendige Sets, internationale Dreharbeiten und Star-Gagen. Manche Produktionen geraten durch technische Innovationen, Verzögerungen oder kreative Visionen in völlig neue finanzielle Dimensionen. Von epischen Abenteuern wie Avatar

Die teuersten Filmproduktionen: Ein Überblick Weiterlesen »

Controlling – Aufgabenbereiche & Beispiele

Controlling ist weit mehr als reine „Kostenkontrolle“. Es unterstützt die Unternehmensführung dabei, Ziele zu planen, zu steuern und zu überwachen. Dabei geht es um Transparenz, Effizienz und Zukunftssicherung. Zentrale Aufgabenbereiche Planung Erstellung von Budgets und Forecasts Ableitung von Maßnahmen aus der Unternehmensstrategie Beispiel: Jahresbudget für den Vertrieb planen und Zielumsätze festlegen. Kontrolle Soll-Ist-Vergleiche Abweichungsanalysen und

Controlling – Aufgabenbereiche & Beispiele Weiterlesen »

Budgetierung – Definition & Bedeutung im Controlling

Budgetierung ist ein zentrales Instrument im Controlling. Sie beschreibt den Prozess der Planung, Vorgabe und Kontrolle von finanziellen Mitteln innerhalb eines Unternehmens. Definition Budgetierung = die systematische Festlegung von Budgets, also von geplanten Einnahmen und Ausgaben für eine bestimmte Periode (z. B. Geschäftsjahr, Quartal oder Projekt). Ein Budget dient dabei als finanzieller Rahmen, innerhalb dessen

Budgetierung – Definition & Bedeutung im Controlling Weiterlesen »

Passives Einkommen ohne Startkapital – geht das wirklich?

Der Gedanke ist verlockend: Geld verdienen, auch wenn man gerade nicht arbeitet. Viele Modelle für passives Einkommen setzen allerdings auf Investitionen – Immobilien, Aktien oder Startkapital für ein Business. Doch was, wenn man kaum oder gar nichts zum Investieren hat? Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die

Passives Einkommen ohne Startkapital – geht das wirklich? Weiterlesen »

Finanzwissen für die 20er – Warum jetzt die beste Zeit ist, den Grundstein zu legen

Die 20er sind ein spannendes Jahrzehnt: Ausbildung oder Studium, erster Job, vielleicht Umzug in eine neue Stadt oder die erste eigene Wohnung. Viele Entscheidungen prägen die Zukunft – auch die finanziellen. Wer jetzt das richtige Fundament legt, profitiert langfristig enorm. Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die

Finanzwissen für die 20er – Warum jetzt die beste Zeit ist, den Grundstein zu legen Weiterlesen »

Aktienblogs, die man lesen sollte

Wer in Aktien investiert oder sich für die Börse interessiert, weiß: Information ist entscheidend. Neben klassischen Finanznachrichten und Analystenberichten können Blogs von Experten und Privatanlegern wertvolle Einblicke bieten. Sie kombinieren Marktanalysen, persönliche Erfahrungen und oft praxisnahe Tipps. Hier sind einige empfehlenswerte Aktienblogs: Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie,

Aktienblogs, die man lesen sollte Weiterlesen »

Die bekanntesten Philosophen der Welt

Philosophie begleitet die Menschheit seit Jahrtausenden. Sie hinterfragt, wie wir denken, handeln und leben. Viele Philosophen haben mit ihren Ideen die Welt nachhaltig geprägt – sei es in der Ethik, Politik, Wissenschaft oder Religion. Hier sind einige der bekanntesten Philosophen der Weltgeschichte: 1. Sokrates (470–399 v. Chr.) – Griechenland Bekannt für: Die sokratische Methode –

Die bekanntesten Philosophen der Welt Weiterlesen »