Ist Bitcoin ein Stablecoin? – Einfache Erklärung

Immer wieder taucht die Frage auf: Ist Bitcoin ein Stablecoin?
Die kurze Antwort lautet: Nein, Bitcoin ist kein Stablecoin.
Warum das so ist und worin der Unterschied liegt, erfährst du hier einfach erklärt.

Disclaimer: Bei diesem Beitrag handelt es sich nicht um eine Anlageberatung. Berücksichtigen Sie, dass die Investition in Finanzmärkte und Kryptowährungen auch mit Risiken verbunden ist! Alle Angaben im Artikel sind ohne Gewähr und können sich jederzeit ändern.


Was ist Bitcoin?

Bitcoin (BTC) ist die erste und bekannteste Kryptowährung der Welt.
Er wurde 2009 eingeführt und ist:

  • dezentral, also nicht von einer Bank oder Regierung kontrolliert.
  • knapp, es wird maximal 21 Millionen Bitcoins geben.
  • volatil, das heißt: sein Preis schwankt oft stark.

Der Wert von Bitcoin wird allein durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wenn viele Leute kaufen wollen, steigt der Preis – wenn viele verkaufen, fällt er.


Was ist ein Stablecoin?

Ein Stablecoin ist eine spezielle Art von Kryptowährung, deren Wert an einen stabilen Vermögenswert gekoppelt ist – meistens den US-Dollar, manchmal auch Gold oder andere Währungen.
Beispiele für Stablecoins:

  • Tether (USDT)
  • USD Coin (USDC)
  • DAI

Das Ziel von Stablecoins: stabil bleiben, also möglichst immer (nahezu) den gleichen Wert haben. 1 USDT z. B. entspricht immer ungefähr 1 US-Dollar.


Die Unterschiede auf einen Blick

Merkmal Bitcoin Stablecoin
Ziel Digitales Geld, Wertanlage Stabile digitale „Dollar“
Preisstabilität Nein, sehr volatil Ja, relativ stabil
Gedeckt durch Nichts, nur Vertrauen Meistens Dollar-Reserven oder Algorithmen
Maximale Menge 21 Millionen Keine feste Grenze

Fazit

Bitcoin und Stablecoins sind zwei völlig unterschiedliche Konzepte:

  • Bitcoin ist eher eine digitale Wertanlage (oft „digitales Gold“ genannt), deren Preis stark schwanken kann.
  • Stablecoins sind digitale Währungen, die möglichst stabil bleiben und vor allem für den Handel oder als „sicherer Hafen“ genutzt werden.

Wenn du also nach einer stabilen Kryptowährung suchst, ist Bitcoin nicht die richtige Wahl – dafür gibt es Stablecoins.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch einen kurzen Leitfaden schreiben: „Wann nutze ich Bitcoin, wann Stablecoins?“. Sag einfach Bescheid!